einträchtig

einträchtig
Eintracht:
Das zunächst nur mittel- und niederd. Wort erscheint im 14. Jh. in der Rechtssprache als mnd. ēndracht, mhd. eintraht »Übereinstimmung, Vertrag«. Voraus liegt mnd. ēndrāgen, älter över ēn drāgen (mhd. über ein tragen) »übereinkommen, -stimmen« (vgl. 1 ein und tragen). Abl.: einträchtig (mnd. ēndrachtich, -drechtich, mhd.mitteld.eintrehtec). Auch das Gegenwort Zwietracht geht seit 1300 vom mittel- und niederd. Gebiet aus: mnd. twidracht (mhd. zwitraht) ist abgeleitet aus mnd. twēdrāgen, entwey drāgen (mhd. enzwei tragen) »sich entzweien, uneins sein«. Dazu zwieträchtig (mnd. twidrachich, -drechtich, mhd. zwitrehtec). Die ganze Wortgruppe wird vom nhd. Sprachgefühl zu »trachten« gestellt.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einträchtig — Einträchtig, er, ste, adj. et adv. 1) Eintracht habend, verrathend, darin gegründet. Ein Paar sehr einträchtige Eheleute. Sie leben überaus einträchtig mit einander. Siehe wie fein und lieblich ists, daß Brüder einträchtig bey einander wohnen, Ps …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einträchtig — Adj. (Oberstufe) in Frieden lebend, versöhnlich Synonyme: brüderlich, einmütig, friedlich Beispiel: Unser Hund und unsere Katze verstehen sich prächtig, oft liegen sie einträchtig nebeneinander im Hundekorb. Kollokation: einträchtige Welt …   Extremes Deutsch

  • einträchtig — einverständlich; einhellig; im Einklang; einig; gleichgesinnt; friedlich; geschlossen; einmütig; einstimmig; brüderlich; harmonisch; …   Universal-Lexikon

  • einträchtig — brüderlich, einhellig, einig, einmütig, einstimmig, einvernehmlich, einverständlich, friedlich, geschlossen, gleich gesinnt, harmonisch, im Gleichklang, in Übereinstimmung, übereinstimmend; (geh.): im/in Einklang; (bildungsspr.): solidarisch. * * …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einträchtig — ein·träch·tig Adj; meist adv; so, dass Eintracht vorhanden ist || hierzu Ein·träch·tig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einträchtig — ein|träch|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • friedfertig — einträchtig, friedlich, friedliebend, friedsam, friedselig, gutmütig, harmoniebedürftig, harmonisch, im Guten, ohne Streit, pazifistisch, schiedlich, umgänglich, versöhnlich, verträglich, zahm; (bildungsspr.): irenisch. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • umgänglich — einträchtig, entgegenkommend, freundlich, friedfertig, friedlich, friedliebend, gefällig, gemütlich, gutmütig, kulant, liebenswürdig, pflegeleicht, unkompliziert, versöhnlich, zahm; (geh.): wohlmeinend; (bildungsspr.): konziliant; (landsch.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vereinbaren — übereinkommen; aushandeln; ausschnapsen (österr.); abmachen; ausverhandeln; akkordieren; absprechen; bestimmen; entscheiden; verankern; festlegen; …   Universal-Lexikon

  • harmonisch — attraktiv; ansehnlich; gut aussehend; lieblich; hinreißend; schön; fesch (österr.); reizend; entzückend; liebreizend; ein erfreulicher Anblick; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”